journal

Kundenmagazin oder Newsletter?

Kundenmagazin oder Newsletter?

Kundenmagazine haben noch immer den Hauch von etwas Exklusivem. Aber manchmal meint man, der elektronische Newsletter hat ihnen den Rang abgelaufen. Ich selbst werde ja nicht müde, den Vorteil von Email-Newslettern zu erklären: Die große Reichweite, die geringen...

Foto-Apps für Fotografen (iOS)

Foto-Apps für Fotografen (iOS)

iPhone-Apps für Fotografen gibt es in schier unüberschaubarer Zahl. Aber es sind meist nur einige wenige, die bei fast allen Fotografen auch auf dem Smartphone vertreten sind. Und dabei spielen die Foto-Apps für Aufnahmen mit dem Handy eine eher untergeordnete Rolle....

Newsletter-Themen finden

Newsletter-Themen finden

Was kann schon schwer daran sein, Newsletter-Themen zu finden? Das denken sich viele Blogger, Selbständige und Shop-Betreiber, wenn sie sich bei einem der Dienste wie Mailchimp oder Aweber anmelden. Der regelmäßige Newsletter, so liest man in ungezählten Ratgebern,...

Kamera-Ausrüstung: Stärken sammeln

Kamera-Ausrüstung: Stärken sammeln

Kann eine Kamera-Ausrüstung jemals groß genug sein? Wenn man die Rezensionen neuer Modell liest: wohl eher nicht. Der unablässige Vergleich rückt vor allem die Schwächen in den Blickpunkt. Das führt bei vielen Fotografen zum beständigen Wunsch nach neuer...

1-Minuten-Videos: Appetithäppchen

1-Minuten-Videos: Appetithäppchen

Appetithäppchen kann ich nicht widerstehen - weder beim Essen, noch bei Videos. Schon die Anzeige der Laufzeit signalisiert mir: Das ist keine Ablenkung, keine Zeitverschwendung. Ich muss als Zuschauer auch nicht rasch entscheiden, ob ich mir das bis zum Ende ansehe....

Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram!

Dreiteiliger kostenloser Videokurs.
Hier anmelden!

Joachim Ott

Journalist & Fotograf

Jüngste Beiträge

Story-Statistiken für Fotografen

Story-Statistiken für Fotografen

Story-Statstiken sind ein bislang weitestgehend ungenutztes Instrument. Gerade Fotografen schauen oft auf Likes und neue Follower. Und sehen die Stories eigentlich nur als Plattform für die Verwertung derjenigen Bilder, die es nicht in den Feed geschafft haben. Nicht...

Manuell fotografieren mit analogen Objektiven (Canon EOS M)

Manuell fotografieren mit analogen Objektiven (Canon EOS M)

Manuell Fotografieren erfreut sich unter Fotografen großer Beliebtheit. Ältere analoge Objektive weisen oft exzellente Bildqualität auf und hohe Lichtstärke. Die langen Verstellwege für das Scharfstellen sind sehr hilfreich. Und das die Blendenwerte jeweils Einrasten...

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei gekennzeichneten Amazon-Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat keine Auswirkungen auf den Preis.