So geht Instagram: ein kostenloser Videokurs in drei Teilen.
Wie geht Instagram? Diese Frage stellen sich tagtäglich viele, und nicht nur neue Nutzer von Instagram. Ich merke das auch daran, dass sich meine Artikel über die Bilder- und Video-Plattform seit einiger Zeit reger Nachfrage erfreuen. Sie gehören zu den thematischen Schwerpunkten in meinem Journal, und erfreulicherweise sind es auch diejenigen Artikel, die mit am meisten gelesen werden.
Kompakte Jahresrückblicke wie die besten 9 Instagram-Fotos sind am leichtesten konsumierbar. Und Du brauchst keine fremden Dienste, um die aussagekräftigsten Zusammenstellungen selbst vorzunehmen. Für ‘Neue Abonnenten’ und ‘Gespeicherte Inhalte’ ergebene sich ganz andere Rangfolgen, als nach ‘Likes’.
Jahresrückblicke sind immer interessant – auch wenn man sie ab einem bestimmten Zeitpunkt zum Jahresende nicht mehr sehen mag. Aber fast immer zeigen sie einem nicht nur, wo Schwächen und Defizite sind. Sie enthalten ja auch fast immer eine positive Rückmeldung, für das, was man richtig gemacht hat. Und es gibt mehr „fertige” Auswertungen und Jahresrückblicke, als man zunächst denken mag. Man kann sie meist mit einem Mausklick abrufen und ein paar Anregungen und Motivation für das neue Jahr mitnehmen. Hier ein paar meiner Favoriten, auf die ich zu jedem Jahresende einen Blick werfe.
Reels und Stories können ziemlich zeitaufwändig sein. So nutzt Du die beiden Formate effektiv.
Instagram Reels entwickelten sich schnell zum echten Hingucker: Die kurzen Video-Clips ziehen viele Besucher an, etliche bleiben als Follower an einem Account hängen, der gute Reels bietet. Einen ähnlichen Effekt boten die Stories lange Zeit. Wie nutzt Du die beiden Hochformate am besten für Deinen Instagram Account? Und wie erzielst Du mit einem überschaubaren Aufwand den besten Effekt?
Lange Instagram-Texte können hilfreich sein – man muss aber nicht bei jedem Bild lange Texte platzieren.
Instagram-Texte werden von vielen Instagramern verkannt. Klar, Instagram ist die Bilder-Plattform. Welche Bedeutung kann da schon der Text haben? Tatsache ist dass, die Captions – wörtlich übersetzt sind es also nur ‘Bildunterschriften’ – der Dreh- und Angelpunkt für fast alle Beiträge sind. Wenn sie länger, interessanter und besser sind, ist das gut für Dich. Warum Du ihnen viel Aufmerksamkeit schenken solltest, und wie Du zu Texten kommst, die die Besucher in Deinem Feed festhalten, das erfährst Du hier. Continue reading
Panoramafotos für Instagram: Lassen sich gut mit dem Carousel realisieren.
Panoramafotos für Instagram, das klingt zunächst nicht nach einer besonders guten Idee. Panoramafotos erscheinen im Instagram Feed ja noch einmal kleiner, als andere Bilder. Die höhrere Breite wird ebenfalls auf die Feed-Breite reduziert, so dass das Bild extrem flach erscheint. Da bleibt von Augenschmaus und weitem Blick wenig übrig. Wie es dennoch geht und was Du dabei beachten musst, das erfähst Du hier. Continue reading