journal

Mini-Stative: was Leichtes für unterwegs

5. Juni 2015 | Multimedia, Photos, Privat

150605_mantona

Noch ein Stativ. Und es wird nicht das letzte gewesen sein. Nach (unter anderem im Laufe der Jahre) einem schweren Cullmann mit Kugelkopf, einem leichten Velbon Alu-Stativ mit Video-Kopf, einem schweren Manfrotto mit Fluid-Video-Neiger nun also wieder ein leichtes: Es ist nach heftigen Überlegungen das Mantona DSLM Travel geworden: Es ist leicht (1,6 Kilo mit Kugelkopf), belastbar (bis 5 Kilo), kompakt (35 cm) und dennoch für mich bis auf eine akzeptable Höhe ausfahrbar (143 cm). Zusatznutzen: Ein Bein lässt sich mit der Stativsäule zusammen als Einbeinstativ verwenden. Es soll vorwiegend mit kompakten spiegellosen Kameras eingesetzt werden, auch für Videos und Timelapse, Aber es soll eben auch mal die Canon mit Standardzoom aushalten.

Ausschlaggebend waren Packmaß und Preis (70 € inkl. Versand).

Die Konkurrenten waren:

150605_mefoto

MeFOTO RoadTrip: Das gabs zu ganz unterschiedlichen Preisen bei verschiedenen Versendern in den unterschiedlichsten Farben. Meistens waren meine Farben teuer, die Preise haben sich dauernd auf und ab bewegt und es war generell um etliches teurer, als meine jetzige Wahl.

150605_rollei

Rollei C5i Aluminium Stativ: Teurer, aber auch in vielen Punkte besser. Aber 43 cm statt 35 cm Packmaß, das gab beim Testen der Länge in Rucksack und Umhängetasche den Ausschlag.

150605_sirui

SIRUI T-005X Traveler Light: Noch leichter, noch kleiner. Aber hier fehlt die Möglichkeit, es als Einbeinstativ zu nutzen.

150605_gorillapod

Außer Konkurrenz: Joby Hybrid Gorillapod: Weil es, naja, eben in meinen Augen kein richtiges Stativ ist. Aber es ist preislich auch in einer Region angesiedelt, dass ich es – ja nach meinen Erfahrungen mit Timelapse-Aufnahmen – vielleicht noch zusätzlich kaufen werde (rund 30 €).

Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram!

Joachim Ott

Journalist & Fotograf

Jüngste Beiträge

Reisefotografie mit dem iPhone

Reisefotografie mit dem iPhone

Reisefotografie mit dem iPhone Reisefotografie mit dem iPhone: Sollte man die Erinnerungen einer wahrscheinlich einmaligen Reise ausschließlich dem kompakten Begleiter anvertrauen? Reicht der vergleichsweise kleine Foto-Sensor aus, um jeder Situation über Tage und...

Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen

Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen

Der Foto-Erlös für Fotografen hängt nicht nur an Aufträgen. Die Aufgabe des Bilderverkaufs kann viel Zeit und Arbeit in Anspruch nehmen - und in vielen Fällen bleibt der große Erfolg aus. Aber ruhigere Zeiten wie die Wintermonate, die sich schlecht für Fotoaufnahmen...

Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream

Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream

Videos, Videocalls und Hochformat-Videos drängen sich immer öfter in den Tagesablauf. Und auch wenn die Routine wächst, bleiben meistens zwei Probleme, die fast unmöglich zusammen lösbar sind. Ein Problem: Die Qualität vieler Videos ist nicht so, wie wir uns das...

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei gekennzeichneten Amazon-Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat keine Auswirkungen auf den Preis.

so geht Instagram: einkostenloser Videokurs in drei Teilen.

Kostenloser dreiteiliger Video-Kurs

Mit dem Zugang zum Instagram-Kurs erfolgt die Anmeldung zu meinem Newsletter. Du kannst Dich jederzeit abmelden.

Deine Anmeldung war erfolgreich!