journal

GoPro Kamera: Viel Spass für wenig Geld

2. September 2011 | Medien, Multimedia, Photos, Privat, Regio

GoPro HD Kamera: Klein und wasserdicht

So viel Spass für so wenig Geld: Seit einiger Zeit gibts in unserer Familie eine GoPro-Kamera und auch wenn sie zu den Sachen gehört, die man nicht wirklich braucht, ist sie doch ein tolles Video-Utensil.

Die beste Kamera, heißt es ja immer, ist diejenige, die man immer bei sich hat. Das gilt gleichermaßen für Foto- und Videokameras. Mein iPhone wird seit Beginn schon häufiger zum Fotografieren als zum Telefonieren eingesetzt. Nur die Video-Qualitäten – so brauchbar sie sind – erscheinen mir nicht so verlockend. Schließlich erkennt man die verwackelten Hand-Aufnahmen sofort und braucht dann schon etwas Durchhaltevermögen, um sich den Rest anzusehen. Und wer will schon sein iPhone auf ein Stativ klemmen.

Im Prinzip hätte die kleine GoPro Kamera GoPro HD Wide HERO das gleiche Problem – hätte sie nicht dieses gewaltige Weitwinkel-Objektiv. Der Effekt ist der gleiche wie beim Filmen mit der Steadycam: Je größer das Weitwinkel, desto weniger machen sich Bewegungen und Verwacklungen bemerkbar. Was ja auch ein Grund dafür ist (neben den Maßen und dem geringen Gewicht natürlich) warum die GoPro auch so gerne für Aufnahmen aus ferngesteuerten Helikoptern oder Quadrocoptern eingesetzt wird.

Was für Sportler wohl mit am wichtigsten ist, das sind die zahlreichen Befestigungsmöglichkeiten und das wasserdichte Gehäuse. Unsere GoPro wird meistens unbefestigt aus der Hand eingesetzt, es gibt aber auch eine Auto-Halterung dazu. Der erste Testlauf war ein Vergleich zwischen GoPro-Aufnahmen aus der Hand und einer Steadycam-Aufnahme mit einer Canon 550D und einem Weitwinkel. Da überzeugte die KLeine dann noch nicht so richtig.

Der zweite Testlauf führte mich bei Regenwetter durchs Städtchen, wieder aus der Hand gefilmt, und so, dass das gute Stück auch mal richtig nass werden durfte. Das ist schon eher reizvoll.

Durch die HD-Auflösung und die Aufnahmeeinstellung mit Full-HD und 25 Bildern/Sekunden sollten sich die Aufnahmen auch gut mischen lassen mit denen aus der DSLR (das muss ich erst noch testen).

GoPro: Kann auch nass werden

Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram!

Joachim Ott

Journalist & Fotograf

Jüngste Beiträge

Reisefotografie mit dem iPhone

Reisefotografie mit dem iPhone

Reisefotografie mit dem iPhone Reisefotografie mit dem iPhone: Sollte man die Erinnerungen einer wahrscheinlich einmaligen Reise ausschließlich dem kompakten Begleiter anvertrauen? Reicht der vergleichsweise kleine Foto-Sensor aus, um jeder Situation über Tage und...

Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen

Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen

Der Foto-Erlös für Fotografen hängt nicht nur an Aufträgen. Die Aufgabe des Bilderverkaufs kann viel Zeit und Arbeit in Anspruch nehmen - und in vielen Fällen bleibt der große Erfolg aus. Aber ruhigere Zeiten wie die Wintermonate, die sich schlecht für Fotoaufnahmen...

Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream

Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream

Videos, Videocalls und Hochformat-Videos drängen sich immer öfter in den Tagesablauf. Und auch wenn die Routine wächst, bleiben meistens zwei Probleme, die fast unmöglich zusammen lösbar sind. Ein Problem: Die Qualität vieler Videos ist nicht so, wie wir uns das...

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei gekennzeichneten Amazon-Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat keine Auswirkungen auf den Preis.

so geht Instagram: einkostenloser Videokurs in drei Teilen.

Kostenloser dreiteiliger Video-Kurs

Mit dem Zugang zum Instagram-Kurs erfolgt die Anmeldung zu meinem Newsletter. Du kannst Dich jederzeit abmelden.

Deine Anmeldung war erfolgreich!