journal

Responsive Webseiten – am PC, auf iPad und iPhone

7. Juli 2011 | Blogs, Design, Internet, iPhone

Responsive Layout: WordPress-Theme

Wer die Web-Themen in jüngerer Zeit verfolgt hat, der merkt, das ein Webseiten-Layout für verschiedene Bildschirmgrößen – vom 30-Zöller bis hinab zum kleinen iPhone-Display – immer wichtiger wird. Die Suche nach Lösungen war lange Zeit ziemlich unbefriedigend für mich: Für kleine Bildschirme gibts ja das WordPress-Plugin Wp touch, das ich zum Beispiel auch hier auch www.ecovin-baden.de einsetze.

Richtig spaßig wird diese Anpassung aber erst mit der zunehmenden Zahl von Tablets, deren vorrangiges Einsatzgebiet sowie das Surfen im Internet zu sein scheint. Die Antwort für eine universelle Lösung lautet: responsive Design. Was nichts anderes heißt, als dass sich das Webseiten-Layout automatisch der Bildschirmgröße anpasst (also nichts abschneidet) und darüberhinaus auch noch bestimmte Seiten-Elemente (wie den Header oder die Navigation) an die fürs neue Layout richtige Stelle schiebt.

Tatsächlich gibt es bereits fertige Themes, also Layout-Pakete zum Beispiel für WordPress. Fündig geworden bin ich beim Blog elmastudio.de, das ich wärmstens allen ans Herzen legen möchte, die sich mit Webdesign, WordPress & Co. beschäftigen. Dort entdeckte ich als erste Freeware-Lösung das WordPress-Thema Yoko, das auch für die Elmastudio-Website selbst eingesetzt wird.

Außerdem gab und gibt es auch zu diesem Thema immer wieder interessante Beiträge und Links wie zum Beispiel diesen hier: Webdesign-Trends: Fünf responsive Webseiten-Layouts analysiert.

Und kaum habe ich einen Artikel-Entwurf zu diesem Thema in der Pipeline, entdecke ich heute das erste Premium WordPress Theme Bugis, das dort für schlappe 12 Euro angeboten wird. Wer sich mit den sogenannten Premium-Themes etwas auskennt, weiß, dass das ein günstiger Preis ist. Dazu deutscher Support und ein Blog, das auch sicher noch einige Zeit wichtige Tipps und Tricks und Tutorials zum Thema beisteuern wird.

Wordpress-Theme Bugis auf iPhone-Display-Größe (etwa)

Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram!

Joachim Ott

Journalist & Fotograf

Jüngste Beiträge

Reisefotografie mit dem iPhone

Reisefotografie mit dem iPhone

Reisefotografie mit dem iPhone Reisefotografie mit dem iPhone: Sollte man die Erinnerungen einer wahrscheinlich einmaligen Reise ausschließlich dem kompakten Begleiter anvertrauen? Reicht der vergleichsweise kleine Foto-Sensor aus, um jeder Situation über Tage und...

Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen

Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen

Der Foto-Erlös für Fotografen hängt nicht nur an Aufträgen. Die Aufgabe des Bilderverkaufs kann viel Zeit und Arbeit in Anspruch nehmen - und in vielen Fällen bleibt der große Erfolg aus. Aber ruhigere Zeiten wie die Wintermonate, die sich schlecht für Fotoaufnahmen...

Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream

Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream

Videos, Videocalls und Hochformat-Videos drängen sich immer öfter in den Tagesablauf. Und auch wenn die Routine wächst, bleiben meistens zwei Probleme, die fast unmöglich zusammen lösbar sind. Ein Problem: Die Qualität vieler Videos ist nicht so, wie wir uns das...

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei gekennzeichneten Amazon-Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat keine Auswirkungen auf den Preis.

so geht Instagram: einkostenloser Videokurs in drei Teilen.

Kostenloser dreiteiliger Video-Kurs

Mit dem Zugang zum Instagram-Kurs erfolgt die Anmeldung zu meinem Newsletter. Du kannst Dich jederzeit abmelden.

Deine Anmeldung war erfolgreich!