So richtig anheimelnd ist auch ein vergleichsweise kleiner Flughafen morgends um 5 Uhr noch nicht, finde ich – auch wenn das Morgenlicht der Szene gut tut.
Der Vorteil der frühen Tageszeit: wenig Verkehr bei der Anreise und kleine Schlangen (und auf dem Nachhauseweg gibts die ersten ganz frischen Brezeln).
Das bißchen internationales Flair eines kleinen Flughafens wird in Basel-Mulhouse dadurch aufgepeppt, dass es zwei internationale Zeitschriften-Kioske gibt: Einer deutsch-schweizerisch-englisch, der andere, äh, eben französisch…
Das Lokalkolorit kommt wie so oft von der Werbung: In diesem Fall am Parkplatz für Crémant d’Alsace.