Mikrofon-Finkstrecken sind eine feine Sache, dachte ich immer. Als ich mich dann mit meinem Favoriten, der G3-Linie von Seenheiser näher beschäftigte, stellte ich fest, dass es da einen Haken gibt: Aufgrund von Gesetzesänderungen ist der größte Teil der bisher genutzten Frequenzen seit Jahresanfang nicht mehr nutzbar. Da selbst die Ebay-Preise nicht allzu weit vom Neupreis (rund 600 Euro) entfernt waren, erschien mir das nicht mehr besonders attraktiv.
Meine bisherige Methode: Ich synchronisiere den Ton eines extern aufgenommenen Lavaliers-Mikrofon mit dem (zugegeben eher schwachen) Ton meiner Kamera. Der Aufwand hält sich in Grenzen, aber kofortabler wäre eine Funkstrecke schon.
Jetzt hat Rode eine Lösung angekündigt, die diese beiden Probleme lösen soll: Den hohen Preis (voraussichtlich eher rund 400 statt 600 Euro). Und die Nutzung eines Frequenzbereiches, bei dem man nicht lange recherchieren muss: RodeLink
Auch auf Cinema5D wurde darüber schon berichtet: RodeLink 2.4GHz wireless system