journal

RØDE Microfon-Vergleich

19. Oktober 2012 | Audio, Internet, Multimedia, Video

Rode Mikrofon-Vergleichstest

Durchaus hilfreich, wenn das echt ist und nicht irgendwo „nachgeholfen” wurde. Aber ich gehe mal davon aus, dass das alles so stimmt, die www-Gemeinde würde dem Mikrofon-Hersteller das wohl bitter heimzahlen.

Rode hat einen Mikrofon-Vergleich für seine Produkte veröffentlicht: Man klickt einfach auf die gewünschte Aufnahme-Situation und dann auf das gewünschte Mikro. Und wen wunderts: Die teureren Mikros liefern natürlich den besseren Sound. Selber vergleichen kann man hier: RØDE Microphones – RØDE Soundbooth for Broadcast.

Praktischerweise sieht man auch gleich das Bild des jeweiligen Rode-Produktes, wenn man die Tonauswahl trifft.

Etwas überrascht hat mich nur, dass das relativ teuere Lavalier (rund 200 Euro) zwar gemäß der Rangfolge am oberen Ende sitzt. Der Klang ist aber meiner Ansicht nach schlechter als beim Video-Mic, dem Einsteiger-Modell. Ich hatte lange mit dem Rode Lavalier geliebäugelt und mir dann bei Thomann das doch sehr preiswerte Audio Technica ATR 3350 bestellt (rund 35 Euro, blitzschnelle Lieferung, Thomann bietet einen klasse Service). Das einzige was mich bei diesem Mikro stört ist das lange Kabel. Ich verwende es an meinem Tascam DR-05 und sage mal ganz unbescheiden, dass der Klang mir besser erscheint als der das Rode Lavalier.

Mein Favorit ist das Rode Stereo Videomic Pro – aber da werde ich mir eher mittels Stativschraube das Tascam auf den Hot Shoe setzen, denn meinem Canon 550D hat sowieso keinen Stereo-Eingang fürs Mikro.

Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram!

Joachim Ott

Journalist & Fotograf

Jüngste Beiträge

Reisefotografie mit dem iPhone

Reisefotografie mit dem iPhone

Reisefotografie mit dem iPhone Reisefotografie mit dem iPhone: Sollte man die Erinnerungen einer wahrscheinlich einmaligen Reise ausschließlich dem kompakten Begleiter anvertrauen? Reicht der vergleichsweise kleine Foto-Sensor aus, um jeder Situation über Tage und...

Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen

Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen

Der Foto-Erlös für Fotografen hängt nicht nur an Aufträgen. Die Aufgabe des Bilderverkaufs kann viel Zeit und Arbeit in Anspruch nehmen - und in vielen Fällen bleibt der große Erfolg aus. Aber ruhigere Zeiten wie die Wintermonate, die sich schlecht für Fotoaufnahmen...

Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream

Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream

Videos, Videocalls und Hochformat-Videos drängen sich immer öfter in den Tagesablauf. Und auch wenn die Routine wächst, bleiben meistens zwei Probleme, die fast unmöglich zusammen lösbar sind. Ein Problem: Die Qualität vieler Videos ist nicht so, wie wir uns das...

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei gekennzeichneten Amazon-Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat keine Auswirkungen auf den Preis.

so geht Instagram: einkostenloser Videokurs in drei Teilen.

Kostenloser dreiteiliger Video-Kurs

Mit dem Zugang zum Instagram-Kurs erfolgt die Anmeldung zu meinem Newsletter. Du kannst Dich jederzeit abmelden.

Deine Anmeldung war erfolgreich!