Redaktionssysteme haben mir inden vergangenen Jahren die Arbeit sehr erleichtert. Pflege und Betreueng einiger Dutzend Websites kann – je nach Eingang der Aktualisierungen- ziemlich zeitaufwändig werden.
Mein Favorit in den vergangenen Jahren war WordPress, mit dem ich mittlerweile sehr vertraut bin und in vielen Variationjen einsetze. Jetzt habe ich bei Gerrit van Aaken als Arbeitsbeispiel eine sehr pragmatische Website gesehen, die nur eine Seite umfasst und noch dazu dem Website-Inhaber die Möglichkeit einräumt, selbständig die Inhalte zu verwalten.
Verantwortlich dafür ist das Mini-CMS CushyCMS, für das man nicht einmal eine Datenbank auf der Website braucht. Klitzekleiner Nachteil: Die Sache spielt sich nicht mehr komplett auf dem eigenen Server ab, man ist auf das Mitwirken eines Dritten, des Cushy-Systems. Dort hinterlegt man auch seine FTP-Zugangsdaten.