Inzwischen sind solche Überlegungen ja bei mir etwas in den Hintergrund gerückt, aber früher war das tatsächlich immer eine schwere Entscheiduung: Wie breit macht man eine (neu zu gestaltende) Website?
Inzwischen hat sich die Entscheidung für erstens fixe Breiten und zweitens rund 1.000 Pixel als Standardbreite bestens bewährt: Kleiner ist kaum noch ein Bildschirm und wer größere Displays hat, der macht sein Browserfenster in der Regel trotzdem nicht über die ganze Bildschirmbreite auf. Planungshilfe für neue Websites nach einer Art Zeitungsraster bietet die Website 960 Grid System. Ist mit persönlich zwar etwas zu fein abgestimmt in Einheiten von 40 oder 60 Pixel, aber grundsätzlich natürlich hilfreich.
Ein paar Beispiele auf der Website veranschaulichen das System.