journal

Multimedia bei National Geographic

27. März 2007 | Internet, Multimedia, Photos

National Geographic

Fishing Crisis, Global Fisheries Crisis Sights & Sounds – National Geographic Magazine

Die National Geographic Website war früher mal für mich der Vorreiter für alles, was mit Multimedia zu tun hatte: Aufwändige Fotografie gut vermittelt mit aufwändigen Flash- oder Quicktime-Seiten. Heute bin ich da etwas ernüchtert: Dass früher die Darstellungen auf nicht allen Browsern und Betriebssystemen optimal waren weiß man als Mac-Benutzer.

Aktuell gibt es ein gutes Multimediathema dort: „Sights and sounds of watery wasteland“. Und es kommt vergleichsweise unaufgeregt daher. Weniger Drumherum, dafür gute Inhalte und eine fast schon schlichte Aufmachung mit einem kaum modifizierten Soundslides und Videos. Für mich kein Rückschritt: Gute journalistische Inhalte brauchen kein Werbegeflimmer (auch wenns zugegebenermaßen manchmal ganz schön ist).

Was den Einsatz von Multimedia und den Erlebniswert mancher Geschichten angeht finde ich aber, dass da die eine oder andere amerikanische Tageszeitung gleichgezogen hat. Trotz sicher geringerer Ressourcen. Auch das ist für mich ein gutes Zeichen: Das Rennen machen (hoffentlich nicht nur bei mir) wieder die engagierten Journalisten mit dem Gespür für die richtige Story – und nicht ein Heer von Technikern, die das alles schön zum Flimmern bringen.

Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram!

Joachim Ott

Journalist & Fotograf

Jüngste Beiträge

Reisefotografie mit dem iPhone

Reisefotografie mit dem iPhone

Reisefotografie mit dem iPhone Reisefotografie mit dem iPhone: Sollte man die Erinnerungen einer wahrscheinlich einmaligen Reise ausschließlich dem kompakten Begleiter anvertrauen? Reicht der vergleichsweise kleine Foto-Sensor aus, um jeder Situation über Tage und...

Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen

Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen

Der Foto-Erlös für Fotografen hängt nicht nur an Aufträgen. Die Aufgabe des Bilderverkaufs kann viel Zeit und Arbeit in Anspruch nehmen - und in vielen Fällen bleibt der große Erfolg aus. Aber ruhigere Zeiten wie die Wintermonate, die sich schlecht für Fotoaufnahmen...

Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream

Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream

Videos, Videocalls und Hochformat-Videos drängen sich immer öfter in den Tagesablauf. Und auch wenn die Routine wächst, bleiben meistens zwei Probleme, die fast unmöglich zusammen lösbar sind. Ein Problem: Die Qualität vieler Videos ist nicht so, wie wir uns das...

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei gekennzeichneten Amazon-Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat keine Auswirkungen auf den Preis.

so geht Instagram: einkostenloser Videokurs in drei Teilen.

Kostenloser dreiteiliger Video-Kurs

Mit dem Zugang zum Instagram-Kurs erfolgt die Anmeldung zu meinem Newsletter. Du kannst Dich jederzeit abmelden.

Deine Anmeldung war erfolgreich!