journal

Zurück in die Zukunft?

21. Oktober 2015 | General

Zurück in die Zukunft

Von allen drei Teilen „Zurück in die Zukunft” habe ich in den 80ern nichts mitbekommen. Eon paar Filmausschnitte vielleicht, ein paar Szenen mit dem verrückten Professor, das kultige Auto. Das wars schon und versank bald in totaler Vergessenheit.

Als wir 2013 mit einem Wohnmobil in Kanada unterwegs waren, stellte sich bei einem wunderschönen Sonnenuntergang in einer Kleinstadt ein DeLorean neben unserem Sitzplatz im Park auf den Parkplatz. Peinlich, dachte ich. Da hat einer mit ein paar Plastikaufbauten versucht, aus einem teuren Sportwagen ein futuristisches Gefährt zu machen.

Erst als ein weiterer Mann auftauchte, der mit einer Begleiterin im Pelzmantel aus dem Auto stieg und seine Kamera zückte, kam ich ins Grübeln. Alleine der schlechte Geschmack konnte es nicht sein, der diese Leute hier zusammenführte. Und ich erinnerte mich daran, das so ein Auto (oder so ein Ähnliches) schon mal in einem Film eine Rolle spielte. In dem Film eben.

Die Dame räkelte sich auf dem Sportwagen, die Männer lachten und fotografierten. Wir wandten uns peinlich berührt ab, als die Dame zunehmend mehr Kleidungsstücke ablegte. Kanada schien uns nicht so prüde zu sein, wie Amerika. Aber für einen öffentlichen Parkplatz schien uns das Unternehmen doch etwas gewagt.

Die Männer fanden nichts dabei, später fragten sie mich, ob ich nicht auch ein Foto machen wollte. Wollte ich eigentlich nicht, aber die Szene wirkte so skuril, dass ich dachte, ohne Foto glaubt mir das kein Mensch.

Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram!

Joachim Ott

Journalist & Fotograf

Jüngste Beiträge

Reisefotografie mit dem iPhone

Reisefotografie mit dem iPhone

Reisefotografie mit dem iPhone Reisefotografie mit dem iPhone: Sollte man die Erinnerungen einer wahrscheinlich einmaligen Reise ausschließlich dem kompakten Begleiter anvertrauen? Reicht der vergleichsweise kleine Foto-Sensor aus, um jeder Situation über Tage und...

Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen

Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen

Der Foto-Erlös für Fotografen hängt nicht nur an Aufträgen. Die Aufgabe des Bilderverkaufs kann viel Zeit und Arbeit in Anspruch nehmen - und in vielen Fällen bleibt der große Erfolg aus. Aber ruhigere Zeiten wie die Wintermonate, die sich schlecht für Fotoaufnahmen...

Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream

Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream

Videos, Videocalls und Hochformat-Videos drängen sich immer öfter in den Tagesablauf. Und auch wenn die Routine wächst, bleiben meistens zwei Probleme, die fast unmöglich zusammen lösbar sind. Ein Problem: Die Qualität vieler Videos ist nicht so, wie wir uns das...

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei gekennzeichneten Amazon-Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat keine Auswirkungen auf den Preis.