journal

Makro-Fotografie: schnell und preiswert auch mit dem iPhone

Makro-Fotografie: schnell und preiswert auch mit dem iPhone

Makro-Fotografie wird für viele Fotografen oft dann interessant, wenn einige andere Wege verbaut sind. Wenn man die meisten Motive auf „normalem” Wege schon fotografiert hat, zum Beispiel. Oder wenn man für einen Artikel oder Blogpost einfach noch mehr verschiedene...

Instagram Algorithmus – Änderungen 2018

Instagram Algorithmus – Änderungen 2018

Instagram Algorithmus - mal wieder. Instagram feilt wie auch Facebook an seinem Algorithmus. Als Ziel wird oft auf beiden Seiten genannt, das Benutzererlebnis zu verbessern. Das ist sicher auch richtig. Obwohl eigene Interessen (wie der Verkauf von Werbung) sicher...

Zeitlupe – Video-Effekt ohne großen technischen Aufwand

Zeitlupe – Video-Effekt ohne großen technischen Aufwand

Zeitlupe in einem Video ist mehr als nur ein netter Effekt. Die verlangsamte Darstellung erzeugt eine besondere Stimmung, die man leicht durch passende Bilder und Musik unterstützen kann. Aber wer nach Möglichkeiten für Zeitlupen-Aufnahmen forscht, der stößt schnell...

Winterfotos ohne Schnee und Sonne: drei Tipps für gute Aufnahmen

Winterfotos ohne Schnee und Sonne: drei Tipps für gute Aufnahmen

Winterfotos können ein besonderes Erlebnis sein: Schnee und Sonne machen aus fast allem ein tolles Motiv. Was wir derzeit haben, das nennt man wohl die trübe Jahreszeit: Wochenlang kein richtiger Sonnenschein, generell wenig Licht, viele Wolken. Hier sind drei Tipps,...

Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram!

Dreiteiliger kostenloser Videokurs.
Hier anmelden!

Joachim Ott

Journalist & Fotograf

Jüngste Beiträge

Canon EOS M für Videos

Canon EOS M für Videos

Das schon ältere Canon EOS M Basismodell (2013) bietet sich als ein preiswerter Einsteig für HD-Video an. Dieses erste EOS M Modell ist als Gehäuse für rund 100 bis 150 Euro gebraucht zu haben, bietet solide Technik und gute Bedienung. Zum Einstieg bietet sich neben...

Mischlicht: Fotografieren in der Dämmerung

Mischlicht: Fotografieren in der Dämmerung

Mischlicht beim Fotografieren in der Dämmerung gilt heute als reizvoll. Früher in Zeiten analoger Fotografie auf Film war die Vermischung von spärlichem Tages- oder Abendlicht mit dem Schein von Glühlampen und Neonleuchten eher gefürchtet. Der Farben-Mischmasch, der...

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei gekennzeichneten Amazon-Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat keine Auswirkungen auf den Preis.