Deutsche Verbraucher – sogar überzeugte Schnäppchenjäger – seufzen ja mittlerweile über chinesische Nachahmer-Produkte, die oft billig angeboten werden, dann aber meilenweit von der Qualität des Originals entfernt sind. Wie soll es auch anders sein. Trotzdem werden sie immer wieder gerne gekauft: Viele hoffen ja doch immer wieder auf das sensationelle Angebot. Der geringe Preis lässt auch das Risiko verschmerzbar erscheinen.
Ich lasse generell die Finger von Plagiaten (sofern man das erkennen kann) und von Dingen, die gesundheitsgefährdend sein könnten (Textilien). Also eigentlich von fast allem. Aber gerade im DSLR-Video-Bereich gibt es ja viele Produkte, die so unsagbar teuer sind, dass sie nicht nur unerschwinglich bleiben: der Preis erscheint auch einfach nicht gerechtfertigt. Oder zumindest war das lange Zeit so. Ich erinnere mich noch an die ersten richtig teuren Follow-Focus-Einheiten, bei denen ein einfacher Verstell-Hebel fürs Bedienrad locker den Preis einer neuen Kamera erreichte. Selbst höchste Fertigungspräzision und ayurvedische Behandlung aller einzelnen Komponenten konnte diese Preise in meinen Augen nicht rechtfertigen.
Wie auch immer: Ich habe im Laufe der Zeit einige Artikel direkt aus China oder Hongkong bestellt und bin bislang nicht enttäuscht worden. In einschlägigen Foren und auf Websites werden solche Produkte ja schnell rezensiert. Meistens handelte es sich dabei aber – vereinfacht ausgedrückt – um „Blech”: Produkte der Metallverarbeitung wie Follow Focus, Slider, Flycam, Stative etc. Von Yongnuo waren auch bereits Funk-Blitzauslöser dabei, die ebenfalls ein lohnender Kauf waren. Mehr Elektronik war nicht dabei.
Jetzt bietet Yongnuo auch einen Nachbau des Canon-Objektives an, der hier getestet wurde – und überraschend gut abschnitt: Has the Ultra Affordable Canon 50mm F1.8 Prime Been Dethroned by the Yongnuo EF?. Angesichts des niedrigen Preises des Canon-Objektives erscheint mir der Wechsel zum Billig-Produzente noch nicht zwingend. Aber die Qualität sieht anhand der Vergleichsaufnahmen doch erstaunlich gut aus.
Gute Erfahrungen habe ich übrigens auch schon mit Rokinon-Objektiven gemacht, die ihren Preis wert sind (sie sind auch unter der Bezeichnung Samyang, Walimex etc. erhältlich, man kann sie oft auch aus Deutschland beziehen).