
Zwei Kameras, möglichst vom gleichen Hersteller: mehr Möglichkeiten mit vergleichsweise wenig Aufwand.
Bei Profis sieht man das öfters: Sie haben zwei oder mehr Kameras in Gebrauch. Sie nutzen überhaupt mehr Gehäuse, mehr Objektive, mehr Zubehör. Aber lohnt sich dieser Aufwand auch, wenn man keine großen Einnahmen aus Fotos und Videos bezieht? Ist das eher ein technischer Overkill oder ist der praktische Nutzen wirklich so groß? Und wie gehe ich das Thema als ambitionierter Hobbyfotograf oder als Einsteiger mit geringem Einkommen an?